Hallo ihr Lieben,
schön, dass ihr den Weg auf meine Seite gefunden habt! Die Seite hier ist wie mein neues Leben ein Abenteuer. Ich habe meinen sicheren Job als Lehrer aufgegeben,
um ein kreatives und lebendiges Leben zu führen. Ein erster Schritt soll dabei sein, zu sammeln, was ich gut kann und was mir Freude bereitet. Es ist in gewissem Maße wie ein "Ich biete"-Inserat.
Ich möchte kein fertiges Produkt vertreiben, sondern Potentiale aufzeigen und für Projekte und Ideen, die mir vorschweben, Mitstreiter finden.
Wenn du dich davon angesprochen fühlst, trete gern mit mir in Kontakt, ich freue mich auf neue Menschen, spannende Projekte und ein Leben voller Fülle - vielleicht ja gemeinsam mit dir?
Liebe Grüße
Raúl
Eine andere Art, uns als Menschen auszudrücken - mehr als Sprache des Herzens als des Verstandes - ist die Musik.
Einige Jahre war ich mit der Rock-Band Toni K. aktiv, um Näheres über sie zu erfahren, folge bitte diesem Link: zur Toni K.-Homepage
Für künftige Soloprojekte arbeite ich vielleicht unter dem Namen Rock'n'Raúl. Mein Wunsch ist, wieder mehr instrumentale Musik zu machen, zum Beispiel für Soundtracks und um andere Projekte zu unterstützen. Auch manche Songwriter-Lieder, die nicht zum Klang und Konzept von Toni K. passten, sollen auf diesem Weg veröffentlicht werden.
In meiner Zeit als Lehrer habe ich es geliebt, mein musikalisches Wissen an die nächste Generation weiterzugeben, insbesondere die Fähigkeit, selbst Lieder zu schreiben. Aber auch Bandcoaching und Arrangement biete ich gerne an.
Um uns in der Welt auszudrücken und auszutauschen, haben wir Menschen - vermutlich als unsere größte Errungenschaft überhaupt - Sprachen entwickelt. Als studierter Germanist und Anglist interessiert mich grundsätzlich alles, was mit Sprache zu tun hat.
Meine Leidenschaft für Literatur hat mich letztlich selbst zum Schreiben geführt. Vor allem die Lyrik zu selbstgeschriebener Musik begleitet mich schon lange - ebenso lange, wie ich Lieder schreibe, also seit meinem 10. Lebensjahr. Vor wenigen Jahren kam zusätzlich der Impuls auf, auch längere und vielschichtigere Texte entstehen zu lassen. Infolgedessen arbeite ich derzeit an zwei Romanen, einer Sci-Fi- und einer Fantasy-Geschichte.
Als gelernter Deutschlehrer und Theaterpädagoge begleite ich zudem auch sehr gern kreative Projekte anderer, insbesondere von Kindern und Jugendlichen. Viele Jahre lang habe ich mit Theater-AGs Stücke entwickelt und adaptiert und abschließend zur Aufführung gebracht.
Durch mein Studium an der Universität Tübingen habe ich umfassende Sprachkenntnisse in Deutsch und in Englisch erworben, sodass ich auch Übersetzungen anbiete - insbesondere aus dem Englischen in meine Muttersprache Deutsch.
Der Mensch lernt von jeher, indem er spielt. Lernen und Spielen voneinander zu trennen ist deshalb aus meiner Sicht das größte Versäumnis moderner Pädagogik und Didaktik. Spielen ist Erleben und Entdecken und vor allem: es macht Spaß. Es ist höchste Zeit, Lernen und Spielen wieder zu vereinen.
Als leidenschaftlicher Brett- und Kartenspieler habe ich aus einer Laune heraus angefangen, die Spiele zu entwickeln, die ich selber gern spielen würde und die es noch nicht gibt. Es gibt viele wunderbare Spiele und in der Familie oder im Freundeskreis zusammenzukommen, um zu spielen, ist für mich eine wunderbare Möglichkeit, Zeit zu verbringen. Für die Zukunft kann ich mir sehr gut vorstellen, meine Leidenschaft fürs Spielen mit meinen Erfahrungen mit dem Lernen und Lehren zu verbinden.
Ein bisher noch unausgelebter Traum ist es, Begegnungsorte zu schaffen, an denen Menschen gerne zusammenzukommen, um all das miteinander zu teilen, was mir am Leben am meisten gefällt: Essen, Lachen, Musizieren, Spielen, Austausch und gegenseitige Unterstützung. Das kann ein großzügiges Wirtshaus sein, in dem für Hungrige stets ein Eintopf bereitsteht und Spielebegeisterte auf Gleichgesinnte treffen. An manchen Abenden spielen Musiker und an anderen steht die Bühne offen für alle möglichen Talente.
An der Schule hat mir immer am meisten das Zusammensein mit den Schülern gefallen. Wenn junge Menschen Untertstützung brauchen die über klassische "Nachhilfe" hinausgeht, stehe ich gern zur Verfügung.
Eine unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiches Lernen ist in meinen Augen, dass es in einer geschützten Übungsumgebung stattfindet. Spielen ist angst- und stressfrei, ein Ort, an dem Fehler dazugehören.
Würde niemand bei einem Fußballspiel Fehler machen, ginge jedes Spiel 0:0 aus - langweilig und keiner wüsste, wie er weiter wachsen kann. Auch der Umgang mit Misserfolgen ist im Spiel leichter zu erlernen
(und das sagt jemand, der als Kind bei ungewünschtem Spielergebnis die "Mensch ärger dich nicht"-Bretter vom Tisch gefegt hat.)
Wie Otto Rehhagel sagen würde: "Mal verliert man und mal gewinnen die anderen."
Wenn Menschen auf diese Seite stoßen, die Interesse daran haben, Schule neu zu denken, Lernen mit Freude und Spiel zu verbinden, freue ich mich sehr über einen Austausch.
Ich freu mich auf deine Nachricht, schreib mir gern:
E-Mail senden
Liebe Grüße
Raúl Gaston